Das Tiny-House-Portal zu Besuch auf dem New Housing Tiny House Festival in Karlsruhe.

Erste Eindrücke.

Es war eine spontane Aktion. Wenige Tage vor dem Messe- Wochenende im Juli 2022 stieß ich zufällig im Internet auf die Webseite des New Housing Tiny House Festivals in Karlsruhe. Für mich war das ein Zeichen. Da wollte ich hin. Mich informieren, Tiny Häuser anschauen und das Gefühl aufschnappen, was diese Szene ausmacht. Das Wetter meinte es gut mit den rund 40 Ausstellern und den zahlreichen Besuchern. Im Inneren des Gebäudes waren Aussteller für Innenausstattung vertreten, sowie Verbände und Vereine. Zudem bestand die Möglichkeit, sich anhand zahlreicher Vorträge detailliert zu Themen wie z. B. Grundstückssuche, Nachhaltigkeit oder Tiny House Gemeinschaften zu informieren. Im großzügigen Innenhof des Messegeländes standen die ausgestellten Tiny Häuser und ein paar Food Trucks mit leckeren Gerichten von Bowls bis zu selbstgemachtem Fruchteis. Unter einigen Schatten spendenden Bäumen saßen entspannte Besucher auf dem Rasen, um ein kühles Getränk zu genießen und das Treiben zu beobachten.

Das erste Mal in einem Tiny House.

Das Gelände war überschaubar und gab mir die Möglichkeit alle unterschiedlichen Tiny Häuser zu besichtigen. Um etwas länger in einem Haus zu verweilen war das Besucheraufkommen zu hoch, aber ich konnte doch ein Gefühl davon bekommen, was ein Tiny Haus so besonders macht. Es ist einfach eine Lebenseinstellung. Ein Gefühl. Ein Wunsch nach Einfachheit. „Vereinfache dein Leben!“ Ein Tiny Haus erstmalig zu betreten, erzeugt so eine besondere Anspannung, eine Neugier. Der Geruch von Holz und die Vorstellung von der Nähe zur Natur, da kommt eine Atmosphäre auf, die sehr stimmig für mich ist. „Wie mag es wohl sein in einem Tiny Haus zu leben oder zu arbeiten?“ diese Frage begleitet mich seit dem Besuch des Festivals. Es war interessant mit so vielen Anbietern ins Gespräch zu kommen. Natürlich bekam ich auch viele Gespräche am Rand mit. Da gab es Fragen von Neulingen wie mir, aber auch spezielle und sehr individuelle Fragen, wie z. B. zur Verlegung der elektrischen Kabel, zur Dämmung, etc.  Für mich waren die Besucher ein sympathischer Mix aus Menschen jeder Altersklasse.

Ein Tiny House – Warum?

Auch der Beweggrund zum Besuch der Messe mag für jeden ein anderer gewesen sein. Da ist der Familienvater, der für sich und seine Familie mit drei kleinen Kindern ein Ferienhaus sucht. Da ist das sportliche, junggebliebene Paar mit Anfang 60, das sich reduzieren möchte. Und es gibt den Unternehmer, der sich ein Tiny Haus als Büro wünscht. Unterschiedliche Bedürfnisse, die die Anbieter der Tiny Häuser sicherlich im Laufe der Entwicklung zu erfüllen vermögen. Genau wie die Tiny House Branche noch in den Kinderschuhen steckt, so fühlt sich mein persönlicher Tiny House Wunsch an, wie der Beginn einer Reise. Aufregend und spannungsvoll. Der Anfang ist jedenfalls gemacht.

Fazit:

Mein persönliches Messe Fazit: Durch den momentanen Zeitgeist wird sich der Tiny House Trend sicherlich weiterentwickeln. Jedenfalls freue ich mich schon auf das nächste New Housing- Tiny House Festival am 30. Juni bis 02. Juli 2023 in Karlsruhe.