Rückblick: Modulhaus-TinyHouse-Portal auf der New Housing 2025 in Karlsruhe

Am letzten Juniwochenende waren wir mit dem Modulhaus-TinyHouse-Portal auf der New Housing – Tiny House Festival 2025 in Karlsruhe. Die Messe hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Treffpunkt für alle entwickelt, die sich für alternative Wohnformen interessieren – von Tiny Houses bis zu modularen Wohnkonzepten.

Was uns besonders aufgefallen ist

Das Festival war gut besucht – draußen Sonnenschein, viele neugierige Besucher:innen und ein breites Angebot an Tiny Houses und Modulbauten zum Anfassen. Noch spannender als die Gebäude selbst waren aber die Gespräche, die wir vor Ort geführt haben.

Viele Menschen kamen mit sehr konkreten Fragen:

  • Wie viel kostet ein Tiny House wirklich – fertig, angeschlossen, bewohnbar?
  • Gibt es Anbieter, die nachhaltige Materialien mit durchdachter Technik verbinden?
  • Und vor allem: Wo darf ich überhaupt so wohnen?

Drei von vielen Begegnungen

Was uns besonders beeindruckt hat, waren die unterschiedlichen Geschichten und Beweggründe der Messebesucher:innen:

Da war eine Frau, die für eine klassische Baufirma arbeitet – sie wollte sich ein Bild davon machen, wie man sich als Unternehmen sinnvoll im Modulhaus-Segment positionieren kann.

Eine andere Besucherin suchte für sich selbst ein Tiny House, um künftig einfacher und bewusster zu leben – mit weniger Besitz, aber mehr Lebensqualität.

Und ein sympathisches Paar um die 50 erzählte von seiner Idee eines gemeinschaftlichen Wohnprojekts: Jeder mit seinem eigenen kleinen Modulhaus, aber mit einem zentralen Raum für Begegnung – eine Art Dorf im Kleinen, selbst organisiert.

Solche Gespräche zeigen: Das Interesse an neuen Wohnformen ist da – und es ist ernst gemeint.

Perspektiven für Anbieter:innen

Auch einige Hersteller und Anbieter:innen, mit denen wir gesprochen haben, sehen die Messe als wertvolle Gelegenheit, sich direkt mit interessierten Menschen auszutauschen. Dabei wurde deutlich: Die Nachfrage ist da, aber sie wird anspruchsvoller.

Gesucht wird nicht nur das schönste Haus auf Rädern, sondern ein durchdachtes Gesamtpaket – technisch, rechtlich, finanziell. Orientierung wird wichtiger denn je.

Mit dem Modulhaus-TinyHouse-Portal möchten wir genau hier ansetzen: Eine unabhängige Plattform, die Anbieter sichtbar macht und Endverbraucher:innen den Einstieg erleichtert – ohne Werbung, ohne Verkaufsdruck, mit Fokus auf Übersicht und Vergleichbarkeit.

Unser Fazit

Die New Housing 2025 war für uns eine gelungene Gelegenheit, die Szene live zu erleben – mit vielen ehrlichen Gesprächen, neuen Kontakten und Einblicken, die wir mitnehmen.

Wir arbeiten bereits daran, einige der Hersteller, die wir kennengelernt haben, auch auf unserem Portal vorzustellen.

Denn eines hat die Messe bestätigt: Das Bedürfnis nach neuen Wohnlösungen ist da – und es wächst.